Was brauche ich?
Hihat oder Becken
Gebrauchsanleitung
RH zieht Schlagwerk Hand Shake Handschuh über. Shaker rasselt bei Hihatschlägen mit. Shuffelgrad je nach Stockführung.
Hihat oder Becken
RH zieht Schlagwerk Hand Shake Handschuh über. Shaker rasselt bei Hihatschlägen mit. Shuffelgrad je nach Stockführung.
Hihat oder Becken
RH nimmt Stock und Shaker in die Hand. Shuffelgrad je nach Stockführung.
Becken oder Spannreifen, Hihat
RH spielt mit Jingle-Stick. Auf Blech oder Spannreifen.
Blechdeckel
A la Omar Hakim: Deckel eines Blech-Mülleimer wird durchbohrt, so dass er sich auf einem Beckenständerbefestigen lässt.
https://youtu.be/wlKxy0h1-3Y
Hihat
Beim Öffnen des Beckenpärchens: Stock senkrecht zu den Becken nach unten ziehen à la Renee Cremers
Becken (klein) mit Halter
Das Becken mit Haltegriff (Meinl Drumbal, alternativ: Splash+Hihat-Clutch oder Splash+geknotetes Tuch à la Stephan Emig) wird von LH gehalten und auf die SD geschlagen. Oder als SD Auflage bespielt.
Becken, Tuch
Ein Geschirrtuch mit Loch wird über das Becken gelegt und durch die Schraube des Beckenständers gehalten. Stock trommelt auf das Tuch oder auf ein nicht verdecktes Beckenstück.
https://87bpm.wordpress.com/2011/10/22/workshop-drums-percussion-crash-der-konventione/
Becken (kaputt)
Kaputte, eingerissene Becken klingen wie abgeschnittene Samples bzw. wie die typischen äusserst kurzen Cymbal Sounds der frühen digitalen Drumcomputer.
Becken, kleiner Topf
Ein kleiner (Spielzeug) Kochtopf wird über die Beckenkuppe gestülpt à la Mark Guiliana.
Kick, Trigger & Drum Modul
Die Kick triggert einen analogen Drumsynth mit langem Decay und erzeugt einen Bordunton.