Distorted Trash Cymbal

Was brauche ich?

Becken (klein) mit Halter

Gebrauchsanleitung

Das Becken mit Haltegriff (Meinl Drumbal, alternativ: Splash+Hihat-Clutch oder Splash+geknotetes Tuch à la Stephan Emig) wird von LH gehalten und auf die SD geschlagen. Oder als SD Auflage bespielt.

Eprom Cymbal

Was brauche ich?

Becken (kaputt)

Gebrauchsanleitung

Kaputte, eingerissene Becken klingen wie abgeschnittene Samples bzw. wie die typischen äusserst kurzen Cymbal Sounds der frühen digitalen Drumcomputer.

Electronic Modal Bass

Was brauche ich?

Kick, Trigger & Drum Modul

Gebrauchsanleitung

Die Kick triggert einen analogen Drumsynth mit langem Decay und erzeugt einen Bordunton.

Distorted Kick 2

Was brauche ich?

Brushpad/Snare, Floortom

Gebrauchsanleitung

Pratice-Pad mit Teppich oder eine komplette Snare wird auf das Tom-Schlagfell gelegt, die Standtom mit einem umgebauten Kick-Pedal „Cocktail-Bassdrum-like“ von unten angeschlagen.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2009/06/23/die-leise-reise-kick/

Muffled Kick 3

Was brauche ich?

Bettwäsche, Kick

Gebrauchsanleitung

Matteo Scrimali hat für eine Studio-Session als alleinige Dämpfung vor dem Kick-Resofell ein Bettlaken eingespannt.

Sine Kick

Was brauche ich?

Kick, Sidechain, Trigger/Mic

Gebrauchsanleitung

Das abgenommene Bass Drum Signal steuert über den Sidechain eines Gates einen Sinuston. Dieser wird mit einem analogen (Drum) Synth oder einem Multieffektgerät (z.B. Ensoniq dp-4, Plug-In) erzeugt und entsprechend der jeweiligen akustischen Verhältnissen gestimmt. Später dann dem akustischen Signal zugemischt. Mit dem Gate werden die Parameter Attack, Hold, Decay des Sinustons bestimmt.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2007/06/14/fat-kick/

Top