Was brauche ich?
Becken oder Spannreifen, Hihat
Gebrauchsanleitung
RH spielt mit Jingle-Stick. Auf Blech oder Spannreifen.
Becken oder Spannreifen, Hihat
RH spielt mit Jingle-Stick. Auf Blech oder Spannreifen.
Hihat oder Becken
RH nimmt Stock und Shaker in die Hand. Shuffelgrad je nach Stockführung.
Hihat oder Becken
RH zieht Schlagwerk Hand Shake Handschuh über. Shaker rasselt bei Hihatschlägen mit. Shuffelgrad je nach Stockführung.
Hihat
RH spielt Hihat mit Filzschlägel, attack-bereinigter Transient Designer Sound
Hihat & Besen
RH spielt Hihat mit Besen, die Öffnung mit dem Besenschaft. Durch die deutlich lautere Open Hihat kommt man dem typischen komprimierten 70er Sound nahe.
Spannreifen
RH trommelt mit dem Stock auf metallene Spannreifen oder auf einen benachbarten Stahl-Ständer.
Hihat
Beim Öffnen des Beckenpärchens: Stock senkrecht zu den Becken nach unten ziehen à la Renee Cremers
Becken (2x)
Zwei gleich große Becken werden zu einem Beckensandwich übereinander gelegt. Werden sie fest aneinander gepresst, entsteht ein erstickter, künstlicher Klang, der sich gut als alternative Hi Hat eigent.
Tom
kleiner „Chinese Opera Gong“ wird à la Bill Stewart auf’s Trommelfell gelegt. Gong wird mit Stock oder Filz gespielt und erzeugt einen „BOI-OINGG“ Sound.
Mic & Klangautomat
direkt in ein vorhandenes (Trommel-)Mikrofon: Brummkreisel, Aufzieh-Spielzeug, Buddha Machine, Diktiergerät, Smartphone