Was brauche ich?
Seeigel-Skelett
Gebrauchsanleitung
dezente Strandpercussion…
Seeigel-Skelett
dezente Strandpercussion…
African Seed Pod
kann man kaufen oder halt direkt vom Flammenbaum pflücken, mit ihm lassen sich schnelle Figuren gut spielen
Muscheln
mehrere Muscheln werden mit einem kleinen Loch versehen undn an mehreren vertikalen Fäden nebeneinander aufgehängt
Crasher + Filz
der Crasher-Klang wird mit einer Filzauflage etwas entschärft, eignet sich als alternative Hihat oder Snare
https://87bpm.wordpress.com/2007/01/24/crasher/
https://87bpm.wordpress.com/2015/10/18/umbauten-ein-geist-in-der-maschine-und-das-vorgelesene-kinderbuch/
Kessing
Die Kessing („Djembe Ohren“ aus Blech mit mitrasselnden Ringen) funktioniert hervorragend als elektronische Hihat; auf extra Ständer oder über die Hihatführungsstange gestülpt.
https://87bpm.wordpress.com/2015/11/29/kessing-hat-snare-wires/
mir war mein BD-Sound für einen bestimmten Einsatz neulich zu hart, allerdings wollte ich das Fell nicht wechseln und mein Lammfell-Beater war dann doch zu weich und klang unkonkret, sodaß ich einfach mal eine Socke über den Beater gezogen haben und das hat’s gebracht. Als hätte man ein wenig am EQ gedreht
Besen, Pizzakarton
Florian Alexandru Zorn verwendet einen Pizzakarton als Brush-Pad zum üben – klingt natürlich auch mikrofoniert
Nussrassel
Die Nussrassel wird mit ihrem Bambusrohr über die Hihatstange gestülpt, wobei die Nüsse entweder nach unten ausgreichtet werden und auf dem Becken aufliegen, oder oben positioniert werden und somit vor allem bei Fußtritten gehört werden.
Fell
Snare-Fell auf Conga
2 Kastagnetten
2 Kastagnetten zur Clap-Simulation