Radkappen 808 Snare

Was brauche ich?

Kette, Metallradkappe

Gebrauchsanleitung

Mikko Siren (Apocalyptica Drummer) legt eine alte Mercedes Radkappe in den Korb des Snareständers und füllt diese Schale mit Ketten: akustischer TR-808 Snare Sound

https://youtu.be/JW5iOeItjPk?t=36m14s

Max Gebhardts mechanischen Modifikationen

Was brauche ich?

diverses

Gebrauchsanleitung

Interessanter bonedo Workhop von Max Gebhardt mit einfachen und effektiven Mittel, um den Klang der Snare zu verändern.

Links

https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/video-workshop-4-tipps-zur-modifikation-des-snaresounds.html

Reise Chimes

Was brauche ich?

Schlüsselbund

Gebrauchsanleitung

eine Lösung, die meinen Schlüsselbund – der ja eh immer mit dabei ist – einbindet. Letztlich reichten zwei (herausgelöste Bar-) Chimes und ein kleines Kettchen um einen nicen Soundeffekt zu erzielen.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2018/01/29/reise-chimes/

Bellrose

Was brauche ich?

große Ohren, Netzzugang

Gebrauchsanleitung

Jay Bellrose: so viele geschmackvolle Sound & Groove Tüfteleien! Auschecken!

Links

https://87bpm.wordpress.com/2018/01/08/bellerose/

Ahead Switch Kick Beater

Was brauche ich?

Ahead Switch Kick

Gebrauchsanleitung

Dabei geht es darum, Bassdrum-Schlägel-Köpfe und damit den Bassdrumsound in wenigen Sekunden – beispielsweise zwischen zwei Songs oder für eine zügigge Soundalternative im Studio – wechseln zu können.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2017/01/31/ahead-switch-kick/

Scott Pellegrom Sound FX

Was brauche ich?

Alltagsgegenstände

Gebrauchsanleitung

Da gibt es weitaus mehr zu bestaunen als nur das zwischen die Hihatbecken geklemmte Gummihuhn: die skratchende (und filterbare) Fahrradklingel, diverse Quietschetierchen, Metallschälchen/Kochtopf, Auflaufform (Backblech ähnlich) und die LP Sound Enhancer.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2017/01/15/verspielt-2/

Clave alike Rimclick

Was brauche ich?

VicFirth T1

Gebrauchsanleitung

Wenn mit VicFirth Mallet T1 der Sidestick kurz unterhalb des Marshmellows ausgeführt wird klingt er fast wie eine Clave. Gehört bei Wolfgang Haffner.

Top