Reise Chimes

Was brauche ich?

Schlüsselbund

Gebrauchsanleitung

eine Lösung, die meinen Schlüsselbund – der ja eh immer mit dabei ist – einbindet. Letztlich reichten zwei (herausgelöste Bar-) Chimes und ein kleines Kettchen um einen nicen Soundeffekt zu erzielen.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2018/01/29/reise-chimes/

Kick Beater Percussion

Was brauche ich?

Gibraltar Beat EFX

Gebrauchsanleitung

Analog zum (bei mir sehr beliebten Jinglestick) gibt es aus dem Hause Gibraltar ein Set mit drei verschiedenen Aufsätze für den Kick-Beater, mit Schellen, hochfrequenten Finger Cymbals oder Shakerklang.

Spiral Snare Reverb

Was brauche ich?

Uhrenpendel-Spirale

Gebrauchsanleitung

Demian Kappenstein platziert eine große Uhrenpendel-Spirale auf der Snare, wasbei jedem Schlag eine Art Hallraum erzeugt.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2016/12/06/aetna/

Knight Brushes

Was brauche ich?

Kettenhandschuhe

Gebrauchsanleitung

Guter Tipp von Maro Boy: Kettenhandschuhe (Metzgerhandschuhe, schnitthemmende Handschuhe) auf verschiedenen Oberflächen analog zu Besen reiben, reiht sich klanglich Irgendwo zwischen Besen, Shaker und Cabasa ein.

Zelf-made Splash Hand

Was brauche ich?

Hand, Handschuh, Splash

Gebrauchsanleitung

Die „Zelf-made splash hand!“ von han Kerkhof ist die Verbindung von Drumbal und Drummerglove, dank der sich das Splashbecken mit einer Hand halten, schlagen und „choken“ lässt.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2016/12/14/zelf-made/

HK Hihat Shaker

Was brauche ich?

2 größere, Hand, trashige Becken

Gebrauchsanleitung

Beim „Hihat Shaker“ von Han Kerkhof wird das umfangreichen Trash-Pärchen mit der linken Hand geschwungen, aber per Hand oder Stock geschlagen.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2016/12/14/zelf-made/

Scott Pellegrom Sound FX

Was brauche ich?

Alltagsgegenstände

Gebrauchsanleitung

Da gibt es weitaus mehr zu bestaunen als nur das zwischen die Hihatbecken geklemmte Gummihuhn: die skratchende (und filterbare) Fahrradklingel, diverse Quietschetierchen, Metallschälchen/Kochtopf, Auflaufform (Backblech ähnlich) und die LP Sound Enhancer.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2017/01/15/verspielt-2/

Club Hats

Was brauche ich?

Beckenfilz, Crasher, One-Shot Shaker

Gebrauchsanleitung

LP-One-Shot Shaker wird mit einem Klettband auf Meinl-Crasher befestigt und an die Hihatstange geklemmt. Das eigentliche Hihat-Cluth wird nicht festgestellt. Es gibt drei Sounds: halboffene und geschlossene Hihat, Shakerklang bei Fußtritt.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2016/10/07/tourherbst/

Top