Was brauche ich?
BD Pedal, Cajon
Gebrauchsanleitung
Eine mikrofonierte Cajon kann wie eine 808/909 klingen (ohne/mit Teppich). Gleichzeitig noch als Sitzgelegenheit dienen.
BD Pedal, Cajon
Eine mikrofonierte Cajon kann wie eine 808/909 klingen (ohne/mit Teppich). Gleichzeitig noch als Sitzgelegenheit dienen.
2x Crash
Benny Greb’s alternative Hihat, aus zwei Crashbecken mit gleichem Durchmesser. Irgendwo zwischen trashig, vintage & heruntergepitcht
2x Splash
Benny Greb’s alternative Hihat, aus zwei Splashbecken mit gleichem Durchmesser. Klingt nach hochgepitchtem Sample, schneller laufendem Plattenspieler.
Piezo
Ein Piezo wird unterhalb Deiner Rimclick-Anschlag-Position an den Snarekessel geklebt, der Tonmann kann diesen Klang zur Verstärkung des Rimclicks zumischen.
Klettband, Shaker
Mit einem Klettband oder Gummi wird ein Shaker an der Führungsstange der Hihat befestigt, so dass die Shakerfüllung bei jedem Fußtritt auf ihren Resonanzboden prasselt.
Kunstoffröhre
„PVC pipe instrument played with flip flops“ (á la Jake Clarke, Blue Man Group)
Karton
Die Cardboard-X-Hat von Martin Bach ist ein mit besen betrommelter, aufgestellter Karton.
Shaker
One-Shot-Shaker auf Bassdrum legen
Tom
Das Floortom wird verstimmt, bis ein abfallendes „BUOAH“ erklingt. Es Tom sollte für diesen Zweck ein doppelschichtiges Schlagfell und kein Reso-Fell haben. Nach einer gleichmässigen, tiefen Stimmung wird eine Stimmschraube gezielt herunterdreht und das Fell an dieser Stelle am Rand mit etwas Gaffer-Tape beklebt. Wir bewegen uns in die Nähe der Hip Hop typischen (TR 808) „Boom Bass Drum“ (mit einem langen, abfallenden Ton)
https://87bpm.wordpress.com/2015/04/22/workshop-drums-percussion-signature-sounds-i-boom-bass/
Tom
Ein tief gestimmtes Concertom (Resonanzfell wird entfernt) wird stark gedämpft, in dem über das zweilagiges Schlagfell ein Kreuz aus Gaffertape geklebt wird. A la Joey Waronker