Was brauche ich?
Kalimba
Gebrauchsanleitung
Die Kalimba wird auf die Snare gelegt und ihre Zungen zufällig bespielt.
Kalimba
Die Kalimba wird auf die Snare gelegt und ihre Zungen zufällig bespielt.
Elephant Bell
Elephant Bellals Snareauflage à la Dan Mayo:
https://87bpm.wordpress.com/2016/01/20/die-elefanten-glocke/
diverses
eine Instrumentenübersicht von Andrew Hughill
verschließbarer Zylinder
Pringles Röhre mit unterschiedlichen Strandfüllungen (Sand, Muscheln, Steinchen, Samen)
Muschel
dezenter Handclap-Sound
Cabasa + Halter
der Stock bespielt den Schaumstoffumantelten Griff des abgelegten Instruments
Fell
Snare-Fell auf Conga
Nussrassel
Die Nussrassel wird mit ihrem Bambusrohr über die Hihatstange gestülpt, wobei die Nüsse entweder nach unten ausgreichtet werden und auf dem Becken aufliegen, oder oben positioniert werden und somit vor allem bei Fußtritten gehört werden.
Kessing
Die Kessing („Djembe Ohren“ aus Blech mit mitrasselnden Ringen) funktioniert hervorragend als elektronische Hihat; auf extra Ständer oder über die Hihatführungsstange gestülpt.
https://87bpm.wordpress.com/2015/11/29/kessing-hat-snare-wires/
Crasher + Filz
der Crasher-Klang wird mit einer Filzauflage etwas entschärft, eignet sich als alternative Hihat oder Snare
https://87bpm.wordpress.com/2007/01/24/crasher/
https://87bpm.wordpress.com/2015/10/18/umbauten-ein-geist-in-der-maschine-und-das-vorgelesene-kinderbuch/