Shaker Hat

Was brauche ich?

Klettband, Shaker

Gebrauchsanleitung

Mit einem Klettband oder Gummi wird ein Shaker an der Führungsstange der Hihat befestigt, so dass die Shakerfüllung bei jedem Fußtritt auf ihren Resonanzboden prasselt.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2015/07/09/shaker-hats/

Crash Hats

Was brauche ich?

2x Crash

Gebrauchsanleitung

Benny Greb’s alternative Hihat, aus zwei Crashbecken mit gleichem Durchmesser. Irgendwo zwischen trashig, vintage & heruntergepitcht

Jingle Hat 1

Was brauche ich?

Jinglestick

Gebrauchsanleitung

Der Jinglestick wird mit einer der oberen Öffnungen über die Führungsstange der Hihatmaschine geschoben. Lautes Schellengerräusch beim Treten, leiseres beim Stock-Spiel.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2014/11/20/12873/

Jingle Hat 2

Was brauche ich?

Beckenfilz, HH-Tamb

Gebrauchsanleitung

Es wird ein Bonham alike Hihat-Tambourine verwendet. Um im getretenen Bereich eine Klangvariation zu haben lege ich einen zusätzlichen Beckenfilz auf das Hihat-Clutch und entspanne selbiges. Jetzt bewegt die Führungsstange beim Tritt auf die Hihatmaschine nur das Hihat-Tambourine, das vom Filz ohne störenden Attack abgestoppt wird.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2014/11/25/the-hihat-tambourine/

E Snare, E Hihat

Was brauche ich?

Schlagmaterial

Gebrauchsanleitung

Besen plus LP Finger Shot spielt auf Snarefell, Hihat oder Cajon.

Metal Hat

Was brauche ich?

Zusatz

Gebrauchsanleitung

Blechfass Hihat à la Shawn Pelton

Hihat/Shaker Sample 2

Was brauche ich?

Hihat oder Becken

Gebrauchsanleitung

RH zieht Schlagwerk Hand Shake Handschuh über. Shaker rasselt bei Hihatschlägen mit. Shuffelgrad je nach Stockführung.

Top