Was brauche ich?
Becken (kaputt)
Gebrauchsanleitung
Kaputte, eingerissene Becken klingen wie abgeschnittene Samples bzw. wie die typischen äusserst kurzen Cymbal Sounds der frühen digitalen Drumcomputer.
Becken (kaputt)
Kaputte, eingerissene Becken klingen wie abgeschnittene Samples bzw. wie die typischen äusserst kurzen Cymbal Sounds der frühen digitalen Drumcomputer.
Becken, kleiner Topf
Ein kleiner (Spielzeug) Kochtopf wird über die Beckenkuppe gestülpt à la Mark Guiliana.
Becken, Kette
Eine Kette (oder gar der Schlüsselbund) wird an die Schraube der Beckenhalterung gehängt, rasselt mit. Die ungebohrte Variante des Sizzle-Beckens.
https://87bpm.wordpress.com/2011/10/22/workshop-drums-percussion-crash-der-konventione/
Becken, Snareteppich
Snareteppich wird über die Schraube der Beckenhalterung gestülpt und surrt mit.
Becken, Münzen
Münze(n) werden mit GafferTape auf das Becken geklebt, so dass sie frei schwingen und scheppern können.
https://87bpm.wordpress.com/2011/10/22/workshop-drums-percussion-crash-der-konventione/
Becken, Büroklammern
Büroklammern rascheln auf dem schwingenden Becken mit. Dezent.
Becken (2x), Hand
Ein umgekehrt aufgesetztes kleines Splash/Bell-Becken wird mit dem Metallstab eines Besens gespielt. Eine Hand dämpft/öffnet den Klang im Stil der Triangel.
Becken, Hand, Ring
Eine Hand bespielt das Becken mit einem Stock. Die andere (beringte, gestreckte) Hand bewegt über dem Becken auf und ab. Mit oder ohne Berührung desselben.
Becken, Hand
Nach dem Beckenschlag wird der Ton rhythmisch von Zeigefinger und Daumen der LH abgestoppt.
https://87bpm.wordpress.com/2011/10/22/workshop-drums-percussion-crash-der-konventione/
jegliches Becken
Tony Williams: “Crash? Ride? Man, it’s a cymbal … just hit it!”