Was brauche ich?
Becken, Hand, Ring
Gebrauchsanleitung
Eine Hand bespielt das Becken mit einem Stock. Die andere (beringte, gestreckte) Hand bewegt über dem Becken auf und ab. Mit oder ohne Berührung desselben.
Becken, Hand, Ring
Eine Hand bespielt das Becken mit einem Stock. Die andere (beringte, gestreckte) Hand bewegt über dem Becken auf und ab. Mit oder ohne Berührung desselben.
Rigips Wand
mit der Hand auf einer Rigips-Wand à la Sven Kacirek
https://87bpm.wordpress.com/2010/11/25/die-queen-vom-dancefloor/
Becken, Hand
Nach dem Beckenschlag wird der Ton rhythmisch von Zeigefinger und Daumen der LH abgestoppt.
https://87bpm.wordpress.com/2011/10/22/workshop-drums-percussion-crash-der-konventione/
Kick
LF wird auf der Säule der Fußmaschine abgestellt und übt mit der Schuhspitze Druck auf’s Fell aus à la Jojo Mayer.
Effektgerät (Delay)
Ein Echogerät (Delay) fügt dem Originalklang mehrere, schnelle Wiederholungen hinzu, so dass ein metallischer Ton entsteht.
Effektgerät (Delay)
Ein Echogerät (Delay) fügt dem Originalklang eine schnelle Wiederholung (16tel oder schneller) hinzu à la Lenny Kravitz oder Bonham
https://87bpm.wordpress.com/2008/10/30/when-the-levee-breaks/
https://87bpm.wordpress.com/2012/08/19/workshop-drums-percussion-echo/
Floortom, Geschirrtuch
Geschirrtuch wird über das ganze Schlagfell des Standtoms gelegt und von einem Binder-Clip gehalten.
EAD S.54
Brushpad/Snare, Floortom
Pratice-Pad mit Teppich oder eine komplette Snare wird auf das Tom-Schlagfell gelegt, die Standtom mit einem umgebauten Kick-Pedal „Cocktail-Bassdrum-like“ von unten angeschlagen.
https://87bpm.wordpress.com/2009/06/23/die-leise-reise-kick/
Kick
Große BD, geschlossenes Resofell, nur Filzstreifen für beide Felle zur Dämpfung, vordere Kesselhälfte durch die Beine zum freieren Schwingen erhöht. Check dazu noch die Glyn Johns Mikrofontechnik.
Kick, Mic
BD ohne Resofell und mit eingelegter Decke bedämpft. Mikrofoniert mit einem AKG D12, kurz hinter dem Kesselende, auf den Anschlagspunkt gerichtet.