Was brauche ich?
Tom
Gebrauchsanleitung
ein herausstechendes, verstimmtes Tom à la Alphonse Mouzon 1980.
Tom
ein herausstechendes, verstimmtes Tom à la Alphonse Mouzon 1980.
Tom
Besen(reste), auf’s Fell geklebt oder mit Gummispanner befestigt, so dass das Metall vom Fellschwingen angeregt wird (Bernhard Breuer).
Geschirrtuch, Tom
Geschirrtuch über ganzes Schlagfell (durch Binder-Clip befestigt)
Drumbal, Tom
Meinl Drumbal, durch Spanner befestigt. LH/RH schlägt auf Drumbal
Tom
Schiffshorn aka „moose call“. Daumen/Zeigefinger anfeuchten und übers Fell ziehen.
Hihat, Snare
Stockende trifft Fell, Stockschaft die Hihat-Becken (Benny Greb)
https://87bpm.wordpress.com/2009/06/23/ghost-notes-for-free/
Becken, Snare, Tom & Hand
rhythmisches Dämpfen/Klangbeschneiden per Hand (mit dem Ballen,der Handfläche oder einzelnen Fingern).
Effekt, Mic
Mikrofon (plus angeschlossene Effektgeräte) als Stockersatz à la Ulf Stricker
Kunstoffröhre
Die Plastikröhre als Stockersatz erzeugt (je nach Materialdicke) einen fast attackfreien Trommel-/Beckenklang, sowie einen Zusatzton. Gibt es als Abfallprodukt (Besenverpackung) oder zu kaufen von Promark (Tubz) oder Boomwhackers.
Schlagmaterial
Rhythm Tech Stick Jingler. Schellenaufsatz für den Schlagzeugstock.