?uestlove Rimclick 2000

Was brauche ich?

große Ohren, Netzzugang

Gebrauchsanleitung

legendäre Schlagzeuger und ihr aufgenommenes akustisches Schlagzeug: Ahmir Questlove Thompson Rimclick 2000 D’Angelo „How does it feel“

Steve Jordan funky Snare 1992

Was brauche ich?

große Ohren, Netzzugang

Gebrauchsanleitung

legendäre Schlagzeuger und ihr aufgenommenes akustisches Schlagzeug: Steve Jordan funky Snare 1992 David Sanborn „Benny“

Steve Gadd fat Snare 1981

Was brauche ich?

große Ohren, Netzzugang

Gebrauchsanleitung

legendäre Schlagzeuger und ihr aufgenommenes akustisches Schlagzeug: Steve Gadd fat Snare 1981 Al Jarreau „My Old Friend“

Harvey Mason Toms 1976

Was brauche ich?

große Ohren, Netzzugang

Gebrauchsanleitung

legendäre Schlagzeuger und ihr aufgenommenes akustisches Schlagzeug: Harvey Mason Toms 1976 Harvey Mason „Modaji“

Coffee Grinder

Was brauche ich?

Kaffemühle

Gebrauchsanleitung

Ingo Schmidinger: mit alten Hand-Kaffeemühlen interessante Klangwelten schaffen, irgendwo zwischen Rätsche, Vibra-Slap und konkretem(handgedrehtem) Loop.

Perclap

Was brauche ich?

Fussrassel, VicFirth Dreadlocks

Gebrauchsanleitung

Von Marcel Millot schaue ich mir die Kombination von VicFirth Dreadlock und Meinl Fussrassel ab, die auf die Snare geschlagen wie ein elektronischer Handclap klingt.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2016/06/08/coffee-dreadlocks/

Glöckchen-Armreif

Was brauche ich?

umschnallbare Glöckchen

Gebrauchsanleitung

Glöckchen-Armreif à la Don Alias 1971, schwingt beim Handtrommeln mit

HatRimClap

Was brauche ich?

X-Hat

Gebrauchsanleitung

Onehand Clap à la Jojo Mayer: kleines X-Ha twird auf dem Weg zum Sidestick gestreift

Top