Was brauche ich?
Becken (2x)
Gebrauchsanleitung
Zwei unterschiedlich große Becken werden übereinander gelegt (Beckensandwich). Mittels der Feststellschraube lässt sich der Scheppergrad bestimmen.
Buch
EAD S.55
Becken (2x)
Zwei unterschiedlich große Becken werden übereinander gelegt (Beckensandwich). Mittels der Feststellschraube lässt sich der Scheppergrad bestimmen.
EAD S.55
Brushpad/Snare, Floortom
Pratice-Pad mit Teppich oder eine komplette Snare wird auf das Tom-Schlagfell gelegt, die Standtom mit einem umgebauten Kick-Pedal „Cocktail-Bassdrum-like“ von unten angeschlagen.
https://87bpm.wordpress.com/2009/06/23/die-leise-reise-kick/
Kick, Snare
Eine zusätzliche Snare auf Ständer, wird um 90° gekippt und vor dem BD Reso-Fell aufgestellt. Ihr Teppich raschelt bei den Kick-Impulsen mit.
Geschirrtuch, Kessing, Kick
Ein Kessing wird auf einem mit Geschirrtuch gedämpften Standtom abgelegt und raschelt bei den Kick-Impulsen mit.
https://87bpm.wordpress.com/2015/11/29/kessing-hat-snare-wires/#comment-15377
Kick, Schellen, Spanngummi
Tamburin/Schellenstab wird mittels Spanngummi auf der BD befestigt. Die Schellen rascheln bei jedem BD-Schlag mit.
https://87bpm.wordpress.com/2007/03/06/tatze-tools/
EAD S.53