Was brauche ich?
Rigips Wand
Gebrauchsanleitung
mit der Hand auf einer Rigips-Wand à la Sven Kacirek
Links
https://87bpm.wordpress.com/2010/11/25/die-queen-vom-dancefloor/
Rigips Wand
mit der Hand auf einer Rigips-Wand à la Sven Kacirek
https://87bpm.wordpress.com/2010/11/25/die-queen-vom-dancefloor/
Kick, Trigger & Drum Modul
Die Kick triggert einen analogen Drumsynth mit langem Decay und erzeugt einen Bordunton.
Kick, Schweissband
Um zügig zu einem weicheren Basstrommelklang zu wechseln, verwendet Benny Greb ein Schweissband zur Klöppel-Ummantelung, Jack Conte ein Kuscheltier. Von Herstellerseite gibt es den Muffkopf.
https://87bpm.wordpress.com/2009/08/17/die-legitimation-furs-schweissband/
Kick, Snare
Eine zusätzliche Snare auf Ständer, wird um 90° gekippt und vor dem BD Reso-Fell aufgestellt. Ihr Teppich raschelt bei den Kick-Impulsen mit.
Geschirrtuch, Kessing, Kick
Ein Kessing wird auf einem mit Geschirrtuch gedämpften Standtom abgelegt und raschelt bei den Kick-Impulsen mit.
https://87bpm.wordpress.com/2015/11/29/kessing-hat-snare-wires/#comment-15377
Kick, Sidechain, Trigger/Mic
Das abgenommene Bass Drum Signal steuert über den Sidechain eines Gates einen Sinuston. Dieser wird mit einem analogen (Drum) Synth oder einem Multieffektgerät (z.B. Ensoniq dp-4, Plug-In) erzeugt und entsprechend der jeweiligen akustischen Verhältnissen gestimmt. Später dann dem akustischen Signal zugemischt. Mit dem Gate werden die Parameter Attack, Hold, Decay des Sinustons bestimmt.
Kick, Schellen, Spanngummi
Tamburin/Schellenstab wird mittels Spanngummi auf der BD befestigt. Die Schellen rascheln bei jedem BD-Schlag mit.
https://87bpm.wordpress.com/2007/03/06/tatze-tools/
EAD S.53
Rigips Wand
mit der Hand auf einer Rigips-Wand à la Sven Kacirek
https://87bpm.wordpress.com/2010/11/25/die-queen-vom-dancefloor/