Was brauche ich?
Blechdeckel
Gebrauchsanleitung
A la Omar Hakim: Deckel eines Blech-Mülleimer wird durchbohrt, so dass er sich auf einem Beckenständerbefestigen lässt.
https://youtu.be/wlKxy0h1-3Y
Blechdeckel
A la Omar Hakim: Deckel eines Blech-Mülleimer wird durchbohrt, so dass er sich auf einem Beckenständerbefestigen lässt.
https://youtu.be/wlKxy0h1-3Y
Tom
kleiner „Chinese Opera Gong“ wird à la Bill Stewart auf’s Trommelfell gelegt. Gong wird mit Stock oder Filz gespielt und erzeugt einen „BOI-OINGG“ Sound.
Becken (2x)
Zwei gleich große Becken werden zu einem Beckensandwich übereinander gelegt. Werden sie fest aneinander gepresst, entsteht ein erstickter, künstlicher Klang, der sich gut als alternative Hi Hat eigent.
Hihat
Beim Öffnen des Beckenpärchens: Stock senkrecht zu den Becken nach unten ziehen à la Renee Cremers
Becken (2x), Hand
Ein umgekehrt aufgesetztes kleines Splash/Bell-Becken wird mit dem Metallstab eines Besens gespielt. Eine Hand dämpft/öffnet den Klang im Stil der Triangel.
Becken, Hand, Ring
Eine Hand bespielt das Becken mit einem Stock. Die andere (beringte, gestreckte) Hand bewegt über dem Becken auf und ab. Mit oder ohne Berührung desselben.
Becken, Hand
Nachdem die Beckenkuppe anschlagen wurde, wird die leicht gekrümmte Handfläche darüber auf/ab bewegt. Theremin-Style…
https://87bpm.wordpress.com/2011/10/22/workshop-drums-percussion-crash-der-konventione/
Becken (klein) mit Halter
Das Becken mit Haltegriff (Meinl Drumbal, alternativ: Splash+Hihat-Clutch oder Splash+geknotetes Tuch à la Stephan Emig) wird von LH gehalten und auf die SD geschlagen. Oder als SD Auflage bespielt.
(Staubsauger), Becken, Reis
Reis o.ä. aufs Becken prasseln lassen.
Becken (2x)
Zwei unterschiedlich große Becken werden übereinander gelegt (Beckensandwich). Mittels der Feststellschraube lässt sich der Scheppergrad bestimmen.
EAD S.55