Mitch Mitchell Phasing

Was brauche ich?

2 Bandmaschinen oder Phaser

Gebrauchsanleitung

legendäre Schlagzeuger und ihr aufgenommenes akustisches Schlagzeug: Eddie Kramer erzeugte 1967 mit zwei Bandmaschinen einen Phasing-Effect auf (Jimi Hendrix und seinem Schlagzeuger) Mitch Mitchell. >>The „stereo phasing effect“ heard on „Axis: Bold as Love“ is in fact constant slight oscillation of phase (time coherence) of two identical signals (guitar or drums in this case) combined with stereo panoraming. In the recording process you always need a two track (stereo pair) of each instrument because balancing the level of them allows you to „place“ the instrument on a specific position in the stereo image (more left, right or centered). „Axis effect“ refers mostly to the creation of characteristic „ventriloquist“ sound and today, it is available in many guitar foot pedals.<<

Links

http://hendrix.guide.pagesperso-orange.fr/ladyland.

Swag-Drums

Was brauche ich?

Zeit zum Üben

Gebrauchsanleitung

Der Swag-Drumming Ansatz von Jan „Stix“ Pfennig geht über Quintolen und Septolen und erzeugt ein spezielles „Shuffle“ Fell für moderne Beats – von laid back bis wonky. Von Dubstep zu Trap.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2015/05/12/swag-drumming-hiphop-grooves-im-inbetween-feel/
https://87bpm.wordpress.com/2016/09/07/jetzt-also-septolen/

Gewindestab

Was brauche ich?

Gewindestab

Gebrauchsanleitung

Christian Lillinger erzählte im 3Sat Portrait von dünnen Gewindestäben, die über’s Beckengezogen die Obertöne freisetzen.

Club Hats

Was brauche ich?

Beckenfilz, Crasher, One-Shot Shaker

Gebrauchsanleitung

LP-One-Shot Shaker wird mit einem Klettband auf Meinl-Crasher befestigt und an die Hihatstange geklemmt. Das eigentliche Hihat-Cluth wird nicht festgestellt. Es gibt drei Sounds: halboffene und geschlossene Hihat, Shakerklang bei Fußtritt.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2016/10/07/tourherbst/

Sidestick Sample

Was brauche ich?

Edding

Gebrauchsanleitung

Für einen gleichbleiben Sidestick-Sound empfiehlt sich die Edding-Markierung des Sweetspots. Ich hatte seinerzeit dafür den Rimclickr erfunden, ein auf den Stock gedrucktes Lineal zur Orientierung.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2007/08/21/steady-rim-clickr/

#vfHitThings

Was brauche ich?

alles ausser Trommeln + Becken

Gebrauchsanleitung

Inspirierende Serie von VicFirth, mit deren Schlagmaterial auf allem Möglichen rumzudengeln – nur nicht auf dem eigentlich dafür vorgesehenen Arbeitsbereich.

Links

https://www.instagram.com/explore/tags/vfhitthings/

It’s a Cymbal!

Was brauche ich?

jegliches Becken

Gebrauchsanleitung

Tony Williams: “Crash? Ride? Man, it’s a cymbal … just hit it!”

1973er Shaft Hihat

Was brauche ich?

große Ohren, Netzzugang

Gebrauchsanleitung

1977 Shaft Hihat

Top