Rave Signal

Was brauche ich?

Triller-Pfeife

Gebrauchsanleitung

Trillerpfeife im Mund, aus vollem Halse bedient…

Zirkus Gliss

Was brauche ich?

Percussion

Gebrauchsanleitung

Ein typischer „Portamento Effekt“ lässt sich mit der Lotusflöte im Mund erzielen. Die Tönhöhenveränderung wird per Hand gezogen.

Tones & Harmonics

Was brauche ich?

Percussion

Gebrauchsanleitung

Schlitztrommel, Log-Drum, Glockenspiel, Xylophon, Klaviertastatur – links neben der Hihat, anstelle der Hängetoms über der Bassdrum, auf oder neben des Standtoms.

Metal Hat

Was brauche ich?

Zusatz

Gebrauchsanleitung

Blechfass Hihat à la Shawn Pelton

Soft Hihat

Was brauche ich?

linker Fuß

Gebrauchsanleitung

LF Oberschenkel wird mit Schlagwerk Sizzleboard oder Meinl Knee Pad Jingle Tap behängt und mit Hand, Rute, Filzschlägel bespielt.

Stomp Noise

Was brauche ich?

L. F. ( linker Fuß)

Gebrauchsanleitung

LF Wadenbein wird mit Glöckchen oder sonstigem Rasselzeug behängt. Fußtritte mit der Ferse ermöglichen den Zusatzklang. Check out Tommy Baldu.

Drummed Chords

Was brauche ich?

Keyboard oder Midicontroller, L.H.

Gebrauchsanleitung

Eine Keyboard-Tastatur mit Chord Memory Funktion wird (bei gehaltenem Stock) mit einem freien Finger gespielt. A la Miles Davis am Oberheim OB-Xa oder im MPC Stile diverser House-/Hip-Hop-Produzenten

Zirkus Donner

Was brauche ich?

Blechstück

Gebrauchsanleitung

„Shake a large piece of sheet metal“, ein sogennantes Donnerblech.

Compressed Hihat

Was brauche ich?

Hihat & Besen

Gebrauchsanleitung

RH spielt Hihat mit Besen, die Öffnung mit dem Besenschaft. Durch die deutlich lautere Open Hihat kommt man dem typischen komprimierten 70er Sound nahe.

Top