Was brauche ich?
Tom
Gebrauchsanleitung
Schiffshorn aka „moose call“. Daumen/Zeigefinger anfeuchten und übers Fell ziehen.
Tom
Schiffshorn aka „moose call“. Daumen/Zeigefinger anfeuchten und übers Fell ziehen.
Geschirrtuch, Tom
Geschirrtuch über ganzes Schlagfell (durch Binder-Clip befestigt)
Tom
Besen(reste), auf’s Fell geklebt oder mit Gummispanner befestigt, so dass das Metall vom Fellschwingen angeregt wird (Bernhard Breuer).
Schlagmaterial
Selbstgebundene Reisig-Ruten à la Helge Norbakken.
Schlagmaterial
Meinl Jingle-Stick wird mit der eingekerbten Seite am Spannreifen oder Beckenrand durchgezogen.
EAD S.68
Schlagmaterial
Zur Steigerung wird zum Stock der Hihat/Becken spielenden Hand noch ein Shaker dazugenommen. Die Illusion eines Overdubs
https://87bpm.wordpress.com/2011/12/11/workshop-drums-percussion-„die-dritte-hand/
Kunstoffröhre
Die Plastikröhre als Stockersatz erzeugt (je nach Materialdicke) einen fast attackfreien Trommel-/Beckenklang, sowie einen Zusatzton. Gibt es als Abfallprodukt (Besenverpackung) oder zu kaufen von Promark (Tubz) oder Boomwhackers.
Effekt, Mic
Mikrofon (plus angeschlossene Effektgeräte) als Stockersatz à la Ulf Stricker
Schlagmaterial
One-Shot-Shaker seitenverkehrt zum Stock in die Hand.Eine Stock-Bewegung in Vierteln erzeugt Achtel-Offs im Shaker.
Schlagmaterial
Gurke und Fliegenklatsche bei Sven-Åke Johansson.
https://87bpm.wordpress.com/2011/03/20/exotisches-schlagmaterial-galore/