Splash Hats

Was brauche ich?

2x Splash

Gebrauchsanleitung

Benny Greb’s alternative Hihat, aus zwei Splashbecken mit gleichem Durchmesser. Klingt nach hochgepitchtem Sample, schneller laufendem Plattenspieler.

Crash Hats

Was brauche ich?

2x Crash

Gebrauchsanleitung

Benny Greb’s alternative Hihat, aus zwei Crashbecken mit gleichem Durchmesser. Irgendwo zwischen trashig, vintage & heruntergepitcht

Jingle Hat 1

Was brauche ich?

Jinglestick

Gebrauchsanleitung

Der Jinglestick wird mit einer der oberen Öffnungen über die Führungsstange der Hihatmaschine geschoben. Lautes Schellengerräusch beim Treten, leiseres beim Stock-Spiel.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2014/11/20/12873/

Jingle Hat 2

Was brauche ich?

Beckenfilz, HH-Tamb

Gebrauchsanleitung

Es wird ein Bonham alike Hihat-Tambourine verwendet. Um im getretenen Bereich eine Klangvariation zu haben lege ich einen zusätzlichen Beckenfilz auf das Hihat-Clutch und entspanne selbiges. Jetzt bewegt die Führungsstange beim Tritt auf die Hihatmaschine nur das Hihat-Tambourine, das vom Filz ohne störenden Attack abgestoppt wird.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2014/11/25/the-hihat-tambourine/

FX Distorted Kick 3

Was brauche ich?

Shaker

Gebrauchsanleitung

One-Shot-Shaker auf Bassdrum legen

Jingle Roll

Was brauche ich?

Schlagmaterial

Gebrauchsanleitung

Meinl Jingle-Stick wird mit der eingekerbten Seite am Spannreifen oder Beckenrand durchgezogen.

Buch

EAD S.68

E Handclap

Was brauche ich?

Becken (klein), Snare

Gebrauchsanleitung

Flam: LH Meinl Drumbal, RH Thin Rim

Buch

EAD S.72

TR 808 Rimclick

Was brauche ich?

Snare, Tom

Gebrauchsanleitung

Kesselrand des Standtoms (Cascara) oder den Spannreifen bespielen, um einen dünnen TR-808 Rimclick zu imitieren.

Top