Was brauche ich?
Schlagmaterial
Gebrauchsanleitung
Kombistick mit Holzspitze und Filzmallet, z.B. VicFirth 5ADT
Schlagmaterial
Kombistick mit Holzspitze und Filzmallet, z.B. VicFirth 5ADT
Körperhaltung
Den Sound durch Körpersprache verstärken! Attitude! (siehe Richard Spaven, Brian Chippendale, Christian Lillinger, Punk-Drummer)
Tom
Ein tief gestimmtes Concertom (Resonanzfell wird entfernt) wird stark gedämpft, in dem über das zweilagiges Schlagfell ein Kreuz aus Gaffertape geklebt wird. A la Joey Waronker
Tom
Das Floortom wird verstimmt, bis ein abfallendes „BUOAH“ erklingt. Es Tom sollte für diesen Zweck ein doppelschichtiges Schlagfell und kein Reso-Fell haben. Nach einer gleichmässigen, tiefen Stimmung wird eine Stimmschraube gezielt herunterdreht und das Fell an dieser Stelle am Rand mit etwas Gaffer-Tape beklebt. Wir bewegen uns in die Nähe der Hip Hop typischen (TR 808) „Boom Bass Drum“ (mit einem langen, abfallenden Ton)
https://87bpm.wordpress.com/2015/04/22/workshop-drums-percussion-signature-sounds-i-boom-bass/
Kunstoffschlauch, Tom
„Mani Neumaier Tom“ Plexi-Schlauch wird ins Luftloch der Trommel gesteckt. Anderes Schlauchende in den Mund nehmen, blasen:Trommelton wird höher.
Tom, Watte
Drumtech Thomas Tiesler packt Wattebäusche in die waagrechten Trommeln, die beim Anschlag vom Resonanzfell erst hochfliegt und sich anschließend wieder lautlos, aber leicht dämpfend auf diesem niederlässt.
https://87bpm.wordpress.com/2010/12/16/das-mechanische-gate/
Tom
Weniger Sustain à la John Riley: Resofell eine kleine Terz höher
Tom
Tieferer und leicht abfallender Ton à la John Riley: Resofell eine kleine Terz tiefer
Tom
Jazz-Stimmung: Schlag-und Resofell werden hoch und auf den Ton gestimmt, so dass ein offener, resonater Klang entsteht
Geschirrtuch, Tom
mit Geschirrtuch gedämpft, Standtom ohne Resofell.