Was brauche ich?
2x Crash
Gebrauchsanleitung
Benny Greb’s alternative Hihat, aus zwei Crashbecken mit gleichem Durchmesser. Irgendwo zwischen trashig, vintage & heruntergepitcht
2x Crash
Benny Greb’s alternative Hihat, aus zwei Crashbecken mit gleichem Durchmesser. Irgendwo zwischen trashig, vintage & heruntergepitcht
2x Splash
Benny Greb’s alternative Hihat, aus zwei Splashbecken mit gleichem Durchmesser. Klingt nach hochgepitchtem Sample, schneller laufendem Plattenspieler.
Körperhaltung
Den Sound durch Körpersprache verstärken! Attitude! (siehe Richard Spaven, Brian Chippendale, Christian Lillinger, Punk-Drummer)
Schlagmaterial
Johnny Rabb Rhythm Saw. Holzstock mit geriffeltem Mittelstück, das sich für Guiro-Effekte am Spannreifen oder Becken entlang ziehen lässt.
Kunstoffröhre
„PVC pipe instrument played with flip flops“ (á la Jake Clarke, Blue Man Group)
Tom
ein herausstechendes, verstimmtes Tom à la Alphonse Mouzon 1980.
Geschirrtuch, Tom
mit Geschirrtuch gedämpft, Standtom ohne Resofell.
Tom
Tieferer und leicht abfallender Ton à la John Riley: Resofell eine kleine Terz tiefer
Tom
Weniger Sustain à la John Riley: Resofell eine kleine Terz höher
Tom, Watte
Drumtech Thomas Tiesler packt Wattebäusche in die waagrechten Trommeln, die beim Anschlag vom Resonanzfell erst hochfliegt und sich anschließend wieder lautlos, aber leicht dämpfend auf diesem niederlässt.
https://87bpm.wordpress.com/2010/12/16/das-mechanische-gate/