Was brauche ich?
2 Klobürsten
Gebrauchsanleitung
Wenn Nils Frahm mit zwei Klobürsten seinen Flügel traktieren kann, wird sich das auf dem Drumset ebenso ausgehn.
Links
 https://87bpm.wordpress.com/2019/02/27/physical-feeling-which-sound-can-produce/
2 Klobürsten
Wenn Nils Frahm mit zwei Klobürsten seinen Flügel traktieren kann, wird sich das auf dem Drumset ebenso ausgehn.
 https://87bpm.wordpress.com/2019/02/27/physical-feeling-which-sound-can-produce/
Clutch
Hihat-Clutch kaputt/vergessen? Sebastian Merk testete erfolgreich die Notlösung mit Memory Clamps.
 https://87bpm.wordpress.com/2018/12/16/hihat-clutch-problems/
Fussglöckchen
Onkel schnallt die Fussglöckchen um den linken Schuh und tritt damit entweder auf den Boden oder die Hihatmaschine
Max Gebhartdt demonstriert die Unterbiss Hihat aus verschieden großen Becken, wobei das Bottom ein größeres ist.
 https://www.facebook.com/max.gebhardt.127/videos/10204548974721321/
2 Trommelstöcke
Bei einer Komposition von Casey Cangelosi abgeschaut, ausprobiert und für gut befunden, der Soft-Clap. Dabei werden beide Trommelstöcke locker von einer Hand gehalten und auf den Teller der anderen gehauen.
Fell, Hantelgewicht
Extra Fell (umgedreht) oder eine Big Fat Snare Drum Auflage auf die tief gestimmte und belegte Trommel. Ist diese danach zu laut oder aufdringlich, so hilft ein fettes Gewicht auf dem Schlagfell. Hantel Gewichtsscheiben funktionieren diesbezüglich bestens! Nicht ohne Grund hatte Flo Dauner hatte beim F4 Unplugged einen Ziegelstein auf der Snare.
Hantelgewicht
Hantelgewichte sind eine „tragbare“ Alternative zu Simon Phillips‘ Farbeimer in der Kick
 https://87bpm.wordpress.com/2019/06/25/snaresound-und-sinnestaeuschungen/
Luftpolsterfolie
Aus einer einfach festgeklemmten Luftpolsterauflage ergab sich die Christo ähnliche Verhüllung meiner Meinl 8″ Timbale-Snare. Das vermeintliche Kunstobjekt besticht durch seinen TR-909 verwandten, vor allem aber nicht zu aufdringlichen Sound und läßt sich daher auch gut in kleineren Venues mit einem getriggerten Sample unterlegen. (Ich splitte dafür das Snare-Mic, schicke dieses Signal durchs Audiointerface ins Ableton und bemühe dort ein ApTrigga 3 PlugIn für die Klangdopplung.)
 https://87bpm.wordpress.com/2019/06/18/die-christo-sidesnare/
2 Boxen, 2 Mics
Put some reality in the sound, which basically means: space! (Prince Fatty über Reamping)
 https://87bpm.wordpress.com/2019/03/26/klangbehandlung-mit-luft/
Gummiband, Kastagnette, Stick
Die Kastagnette wird mittels Gummiband am Trommelstock befestigt. Damit wird auf die Snare, ein dort liegendes Kessing oder die Hihat geschlagen.
 https://87bpm.wordpress.com/2019/03/16/bubble-wrap-castanet/