Was brauche ich?
Tom
Gebrauchsanleitung
Schiffshorn aka „moose call“. Daumen/Zeigefinger anfeuchten und übers Fell ziehen.
Tom
Schiffshorn aka „moose call“. Daumen/Zeigefinger anfeuchten und übers Fell ziehen.
Drumbal, Tom
Meinl Drumbal, durch Spanner befestigt. LH/RH schlägt auf Drumbal
Geschirrtuch, Tom
Geschirrtuch über ganzes Schlagfell (durch Binder-Clip befestigt)
Geschirrtuch, Tom
mit Geschirrtuch gedämpft, Standtom ohne Resofell.
Tom
Jazz-Stimmung: Schlag-und Resofell werden hoch und auf den Ton gestimmt, so dass ein offener, resonater Klang entsteht
Kunstoffschlauch, Tom
„Mani Neumaier Tom“ Plexi-Schlauch wird ins Luftloch der Trommel gesteckt. Anderes Schlauchende in den Mund nehmen, blasen:Trommelton wird höher.
Tom
Das Floortom wird verstimmt, bis ein abfallendes „BUOAH“ erklingt. Es Tom sollte für diesen Zweck ein doppelschichtiges Schlagfell und kein Reso-Fell haben. Nach einer gleichmässigen, tiefen Stimmung wird eine Stimmschraube gezielt herunterdreht und das Fell an dieser Stelle am Rand mit etwas Gaffer-Tape beklebt. Wir bewegen uns in die Nähe der Hip Hop typischen (TR 808) „Boom Bass Drum“ (mit einem langen, abfallenden Ton)
 https://87bpm.wordpress.com/2015/04/22/workshop-drums-percussion-signature-sounds-i-boom-bass/
Tom
Ein tief gestimmtes Concertom (Resonanzfell wird entfernt) wird stark gedämpft, in dem über das zweilagiges Schlagfell ein Kreuz aus Gaffertape geklebt wird. A la Joey Waronker
Schlagmaterial
Einem ordinären Holzstock werden ein oder mehrere Beckenfilze übergestülpt und mit einer Klebeband-Bremse oder Holzleim fixiert.
Schlagmaterial
Zur Steigerung wird zum Stock der Hihat/Becken spielenden Hand noch ein Shaker dazugenommen. Die Illusion eines Overdubs
 https://87bpm.wordpress.com/2011/12/11/workshop-drums-percussion-„die-dritte-hand/