Swag-Drums

Was brauche ich?

Zeit zum Üben

Gebrauchsanleitung

Der Swag-Drumming Ansatz von Jan „Stix“ Pfennig geht über Quintolen und Septolen und erzeugt ein spezielles „Shuffle“ Fell für moderne Beats – von laid back bis wonky. Von Dubstep zu Trap.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2015/05/12/swag-drumming-hiphop-grooves-im-inbetween-feel/
https://87bpm.wordpress.com/2016/09/07/jetzt-also-septolen/

Whole Lotta Love Kit

Was brauche ich?

große Ohren, Netzzugang

Gebrauchsanleitung

Eddie Kramers stimmiger Bonham Gesamtklang aus dem Jahre 1969

Benny Greb Finger-Guiro-Roll

Was brauche ich?

einen Stock

Gebrauchsanleitung

Benny Greb’s Finger-Guiro-Roll: über die auf dem Snarefell abgelegten, leicht gespreizten Finger fährt die andere Hand mit dem Stock drüber. Autsch!

Knistertuch

Was brauche ich?

Bratschlauch, Stoff

Gebrauchsanleitung

Auf die Snare gelegt, dämpft es, in die Hand genommen und über’s Fell gewischt rauscht es. In der Hand geknetet kinistert es mächtig!

Links

http://de.dawanda.com/do-it-yourself/naehen/knistertuch-naehen
https://87bpm.wordpress.com/2016/09/05/komfortrauschen/

Kesseltiefe

Gebrauchsanleitung

„Bei längeren Kesseln dauere es länger bis das Resonanzfell anspricht, was zu leiserem, weniger knackigem Ton führe“, so Udo Masshoff in Sound&Recording 07/08_2016

Links

www.masshoffdrums.de

Sly Dunbar 1970 Reggae Snare

Was brauche ich?

große Ohren, Netzzugang

Gebrauchsanleitung

legendäre Schlagzeuger und ihr aufgenommenes akustisches Schlagzeug: Sly Dunbar Echo-Snare 1970 (Andy Capp „The Law“)

Grace Jones Delay Snare

Was brauche ich?

Digital Delay

Gebrauchsanleitung

schnelles digital Delay mit mehreren Wiederholungen Grace Jones „Nipple to the Bottle“ 1982

Top