Was brauche ich?
Triller-Pfeife
Gebrauchsanleitung
Trillerpfeife im Mund, aus vollem Halse bedient…
Triller-Pfeife
Trillerpfeife im Mund, aus vollem Halse bedient…
Percussion
Ein typischer „Portamento Effekt“ lässt sich mit der Lotusflöte im Mund erzielen. Die Tönhöhenveränderung wird per Hand gezogen.
Percussion
Schlitztrommel, Log-Drum, Glockenspiel, Xylophon, Klaviertastatur – links neben der Hihat, anstelle der Hängetoms über der Bassdrum, auf oder neben des Standtoms.
Zusatz
Blechfass Hihat à la Shawn Pelton
Hihat oder Becken
RH zieht Schlagwerk Hand Shake Handschuh über. Shaker rasselt bei Hihatschlägen mit. Shuffelgrad je nach Stockführung.
Hihat oder Becken
RH nimmt Stock und Shaker in die Hand. Shuffelgrad je nach Stockführung.
Becken oder Spannreifen, Hihat
RH spielt mit Jingle-Stick. Auf Blech oder Spannreifen.
Hihat & Tamburin
Schellenkranz auf Hihatmaschine, an der Stange befestigt oder einfach auf das Top Cymbal gelegt. LF tritt Hihat oder Hihat wird klassisch bespielt.
Schlagmaterial
Besen, Rods trommeln auf den Oberschenkel des RF. Der Oberschenkel kann mit einer umbindbaren Schlagfläche à la Schlagwerk Sizzle Board präpariert werden.
Snare
Eine hochgestimmte Mini-Snare (8″-12″) als X-Hat.