Was brauche ich?
Quietscheente
Gebrauchsanleitung
Ernies bester Freund wird einfach zwischen beiden Hihat-Becken geklemmt und durch Fußtritte zum rhythmischen Quietschen gebracht.
Quietscheente
Ernies bester Freund wird einfach zwischen beiden Hihat-Becken geklemmt und durch Fußtritte zum rhythmischen Quietschen gebracht.
Alltagsgegenstände
Da gibt es weitaus mehr zu bestaunen als nur das zwischen die Hihatbecken geklemmte Gummihuhn: die skratchende (und filterbare) Fahrradklingel, diverse Quietschetierchen, Metallschälchen/Kochtopf, Auflaufform (Backblech ähnlich) und die LP Sound Enhancer.
Uhrenpendel-Spirale
Demian Kappenstein platziert eine große Uhrenpendel-Spirale auf der Snare, wasbei jedem Schlag eine Art Hallraum erzeugt.
Bratschlauch, Stoff
Auf die Snare gelegt, dämpft es, in die Hand genommen und über’s Fell gewischt rauscht es. In der Hand geknetet kinistert es mächtig!
http://de.dawanda.com/do-it-yourself/naehen/knistertuch-naehen
https://87bpm.wordpress.com/2016/09/05/komfortrauschen/
Legosteine
Aus einer kleinen Kunstoffschale, werden die Legosteine punktgenau ausgeschüttet. Klingt wie ein modernes Whitenoise/Bitcrush-Reverb…
https://87bpm.wordpress.com/2016/08/27/hit-things/
https://87bpm.wordpress.com/2016/08/31/pokemon-go-analog/
Kaffemühle
Ingo Schmidinger: mit alten Hand-Kaffeemühlen interessante Klangwelten schaffen, irgendwo zwischen Rätsche, Vibra-Slap und konkretem(handgedrehtem) Loop.
kaputtes Becken, Säge
Im Sinne der Zildjan Spiral Trashes lässt sich ein kaputtes Becken zerschneidnen.
Wok-Stäbchen
Wok-Kochstäbchen aus dem Asia-Laden eigenen sich als sehr dünner Stockersatz à la Christian Lillinger
Becken, Hand
Beckenklang mit einer Hand abwürgen à la Christian Lillinger
Hand Chimes
Meinl Hand Chimes werden à la Christian Lillinger als kurze Hi-Frequency-Infusion verabreicht und gemuted
http://meinlpercussion.com/products/Product/show/1062/1731/1061/#product-single-headline