Spiral Snare Reverb

Was brauche ich?

Uhrenpendel-Spirale

Gebrauchsanleitung

Demian Kappenstein platziert eine große Uhrenpendel-Spirale auf der Snare, wasbei jedem Schlag eine Art Hallraum erzeugt.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2016/12/06/aetna/

Sidestick Sample

Was brauche ich?

Edding

Gebrauchsanleitung

Für einen gleichbleiben Sidestick-Sound empfiehlt sich die Edding-Markierung des Sweetspots. Ich hatte seinerzeit dafür den Rimclickr erfunden, ein auf den Stock gedrucktes Lineal zur Orientierung.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2007/08/21/steady-rim-clickr/

E-Drums Count-In

Was brauche ich?

E-Drums

Gebrauchsanleitung

„I also use one Simmons as a counting pad as well. When we started playing big venues, everyone started complaining that they couldn’t hear the stick clicks, so I had to set one up for that.“ Duran Durans Roger Taylor 1985

2 Mics Recording

Was brauche ich?

2 Mikrofone

Gebrauchsanleitung

Toningenieur Bob Clearmountain und Matt Chamberlain und wie man den bestmöglichen Sound aus dem Schlagzeug mit nur zwei Mikrofonen holt.

Tom-Mallet-Groove plus Rim

Was brauche ich?

Filzschlägel

Gebrauchsanleitung

Vinnie Colaiuta spielt einen Tomgroove mit zwei Filzschlägeln, den Sidestick Sound erzeugt er durch einen Schlag auf den „Snare-Spannreifen (Thin Rim“).

1972er Heart of Gold

Was brauche ich?

große Ohren, Netzzugang

Gebrauchsanleitung

Neil Young “ Heart of Gold“ 1972.Kick und Snare von Kenny Buttrey. Erdig.

Renee Cremers Melodic Drums

Was brauche ich?

große Ohren, Netzzugang

Gebrauchsanleitung

Renee Cremers spielt sein Drum-Kit melodisch. Die Tonhöhe wird unterwegs verändert, in dem mit Stock Druck auf das Schlagfell ausgeübt wird.

Top