Schlappbefelltes Tom

Was brauche ich?

Stimmschlüssel, Tom

Gebrauchsanleitung

Klingen klasse, Manfred Mildenbergers Concert-Toms mit schlaffem Fell. Snare-Ersatzsound. Und die Rims werden zur weiteren Hihat…

Onkel Clap

Was brauche ich?

2 Splash

Gebrauchsanleitung

Onkel leggt zwei Splash-Becken aufeinander und haut mit allem Möglichen drauf (Sticks, Shaker…)

Gadson-2017-Style

Was brauche ich?

BD, HH, SD, Tom

Gebrauchsanleitung

James Gadson Sound heute: ausgestopfte Reisekick, Tom ohne Resofell, Schlagfelle komplett von dicken Tüchern gedämpft, Vers mit „Schenkel-Hihat“, Backbeat mit Butt End, 16tel aus dem Handgelenk

Percussive Doublekick

Was brauche ich?

BD, Kick-Cachon

Gebrauchsanleitung

Wie Jay Bellerose mag ich die Idee, dass man für die Kreation eines Sounds mehrere übereinander legt (oft wird da ja aus drei oder vier Bassdrumsounds ein Kicksignal gebaut). Dafür habe ich die Meinl Bassbox dem linken Fuß anvertraut.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2018/01/11/double-bassdrum/

Moaning Drum

Was brauche ich?

Stick, Tom

Gebrauchsanleitung

Apparat Drummer Jörg Wähner „stellt“ den Trommelstock senkrecht, mit der Spitze nach unten, auf dem Fell ab, die zur lockeren Faust geschlossene, haltende Hand fährt dann langsam von oben nach unten, wobei ein Geräusch entsteht dass an diese umdrehbaren Kuh-Klang-Kisten (Muhdose) erinnert…

Links

https://87bpm.wordpress.com/category/thedrumsounds/

Narada Walden Disco Hihat

Was brauche ich?

Hihat-Becken

Gebrauchsanleitung

legendäre Schlagzeuger und ihr aufgenommenes akustisches Schlagzeug: Ich meine festzustellen, dass Herr Walden bei discoiden Grooves die Hihat gerne auf den Zählzeiten „eins und“, sowie „drei öffnet. Narada Michael Walden „Mango Bop“ (1977)

Haffner Ning Snare

Was brauche ich?

Filzklöppel, Snare

Gebrauchsanleitung

legendäre Schlagzeuger und ihr aufgenommenes akustisches Schlagzeug: Wolfgang Haffner „Ning“ (2006) Super Filzklöppel Snare Sound, ohne Teppich, dafür mit elegant gegateter Resonanz.

Top