Reise Chimes

Was brauche ich?

Schlüsselbund

Gebrauchsanleitung

eine Lösung, die meinen Schlüsselbund – der ja eh immer mit dabei ist – einbindet. Letztlich reichten zwei (herausgelöste Bar-) Chimes und ein kleines Kettchen um einen nicen Soundeffekt zu erzielen.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2018/01/29/reise-chimes/

Idris Muhammad Strange Toms

Was brauche ich?

Toms

Gebrauchsanleitung

legendäre Schlagzeuger und ihr aufgenommenes akustisches Schlagzeug: Ich zitiere dazu die Linenotes von Bob Porter zu „Wander“ (1970) >>Idris has his longest solo of the date here and toward the end introduces tuned tom toms so that a weird melange of sound is the result<<.

Haffner Ning Snare

Was brauche ich?

Filzklöppel, Snare

Gebrauchsanleitung

legendäre Schlagzeuger und ihr aufgenommenes akustisches Schlagzeug: Wolfgang Haffner „Ning“ (2006) Super Filzklöppel Snare Sound, ohne Teppich, dafür mit elegant gegateter Resonanz.

Clave alike Rimclick

Was brauche ich?

VicFirth T1

Gebrauchsanleitung

Wenn mit VicFirth Mallet T1 der Sidestick kurz unterhalb des Marshmellows ausgeführt wird klingt er fast wie eine Clave. Gehört bei Wolfgang Haffner.

Knight Brushes

Was brauche ich?

Kettenhandschuhe

Gebrauchsanleitung

Guter Tipp von Maro Boy: Kettenhandschuhe (Metzgerhandschuhe, schnitthemmende Handschuhe) auf verschiedenen Oberflächen analog zu Besen reiben, reiht sich klanglich Irgendwo zwischen Besen, Shaker und Cabasa ein.

Ahead Switch Kick Beater

Was brauche ich?

Ahead Switch Kick

Gebrauchsanleitung

Dabei geht es darum, Bassdrum-Schlägel-Köpfe und damit den Bassdrumsound in wenigen Sekunden – beispielsweise zwischen zwei Songs oder für eine zügigge Soundalternative im Studio – wechseln zu können.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2017/01/31/ahead-switch-kick/

Scott Pellegrom Sound FX

Was brauche ich?

Alltagsgegenstände

Gebrauchsanleitung

Da gibt es weitaus mehr zu bestaunen als nur das zwischen die Hihatbecken geklemmte Gummihuhn: die skratchende (und filterbare) Fahrradklingel, diverse Quietschetierchen, Metallschälchen/Kochtopf, Auflaufform (Backblech ähnlich) und die LP Sound Enhancer.

Links

https://87bpm.wordpress.com/2017/01/15/verspielt-2/

Gewindestab

Was brauche ich?

Gewindestab

Gebrauchsanleitung

Christian Lillinger erzählte im 3Sat Portrait von dünnen Gewindestäben, die über’s Beckengezogen die Obertöne freisetzen.

Top