Was brauche ich?
2 Klobürsten
Gebrauchsanleitung
Wenn Nils Frahm mit zwei Klobürsten seinen Flügel traktieren kann, wird sich das auf dem Drumset ebenso ausgehn.
Links
 https://87bpm.wordpress.com/2019/02/27/physical-feeling-which-sound-can-produce/
2 Klobürsten
Wenn Nils Frahm mit zwei Klobürsten seinen Flügel traktieren kann, wird sich das auf dem Drumset ebenso ausgehn.
 https://87bpm.wordpress.com/2019/02/27/physical-feeling-which-sound-can-produce/
2 Boxen, 2 Mics
Put some reality in the sound, which basically means: space! (Prince Fatty über Reamping)
 https://87bpm.wordpress.com/2019/03/26/klangbehandlung-mit-luft/
Gummiband, Kastagnette, Stick
Die Kastagnette wird mittels Gummiband am Trommelstock befestigt. Damit wird auf die Snare, ein dort liegendes Kessing oder die Hihat geschlagen.
 https://87bpm.wordpress.com/2019/03/16/bubble-wrap-castanet/
Stick, Tom
Apparat Drummer Jörg Wähner „stellt“ den Trommelstock senkrecht, mit der Spitze nach unten, auf dem Fell ab, die zur lockeren Faust geschlossene, haltende Hand fährt dann langsam von oben nach unten, wobei ein Geräusch entsteht dass an diese umdrehbaren Kuh-Klang-Kisten (Muhdose) erinnert…
Uhrenpendel-Spirale
Demian Kappenstein platziert eine große Uhrenpendel-Spirale auf der Snare, wasbei jedem Schlag eine Art Hallraum erzeugt.
Kettenhandschuhe
Guter Tipp von Maro Boy: Kettenhandschuhe (Metzgerhandschuhe, schnitthemmende Handschuhe) auf verschiedenen Oberflächen analog zu Besen reiben, reiht sich klanglich Irgendwo zwischen Besen, Shaker und Cabasa ein.
Quietscheente
Ernies bester Freund wird einfach zwischen beiden Hihat-Becken geklemmt und durch Fußtritte zum rhythmischen Quietschen gebracht.
Bratschlauch, Stoff
Auf die Snare gelegt, dämpft es, in die Hand genommen und über’s Fell gewischt rauscht es. In der Hand geknetet kinistert es mächtig!
 http://de.dawanda.com/do-it-yourself/naehen/knistertuch-naehen
 https://87bpm.wordpress.com/2016/09/05/komfortrauschen/
Filzschlägel
Vinnie Colaiuta spielt einen Tomgroove mit zwei Filzschlägeln, den Sidestick Sound erzeugt er durch einen Schlag auf den „Snare-Spannreifen (Thin Rim“).
Kaffemühle
Ingo Schmidinger: mit alten Hand-Kaffeemühlen interessante Klangwelten schaffen, irgendwo zwischen Rätsche, Vibra-Slap und konkretem(handgedrehtem) Loop.